Go Back
+ servings
Ansicht von oben von Nudelauflauf mit Hackfleisch in weisser Auflaufform

Nudelauflauf mit Hackfleisch

Herzhafter Nudelauflauf mit Hackfleisch – cremige Tomatensoße, würziges Hackfleisch und goldbrauner Käse. Perfekt überbacken!
Vorbereiten 30 minutes
Kochen 20 minutes
Zeit Total 50 minutes
Ergibt 6 Portionen

Zutaten

  • 1 (500g) Packung Nudeln ich nehme gerne Fussili
  • 1 EL Öl plus etwas mehr für die Nudeln
  • 500 g Hackfleisch Rind oder gemischt
  • 1 mittelgroße Zwiebel geschält und fein gehackt
  • 2 mittelgroße Knoblauchzehen gepreßt
  • 2 mittelgroße Möhren geschält und fein gewürfelt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL getrockneter Oregano oder mehr nach Geschmack
  • 100 ml Brühe Gemüse oder Hühner
  • 1 (400g) Dose gehackte Tomaten
  • 1 (400g) Glas Tomatensoße Basilico oder paßierte Tomaten (bei paßierten Tomaten die Sauce gut abschmecken)
  • 100 ml Kochsahne
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 8 TL Ricotta Creme Fraiche oder Kräuterfrischkäse (nach Geschmack; kann auch weggelaßen werden)
  • 1 (150g) Tüte geriebener Käse

So Wird’s Gemacht

  • Nudeln knapp al-dente kochen. Abgießen und in eine große Auflaufform geben. Mit etwas Öl vermengen und beiseite stellen. Backofen auf 180°C (Umluft; 200°C bei Ober- Unterhitze) vorheizen.
  • Während die Nudeln kochen, eine weite Pfanne auf mittelhoher Hitze erhitzen. Öl zugeben, dann das Hackfleisch anbraten bis es schön gebräunt ist.
  • Hitze auf mittelhoch reduzieren. Zwiebel, Knoblauch und Möhren zugeben und 6-7 Minuten mitdünsten. Tomatenmark und getrocknete Kräuter unterrühren.
  • Mit Brühe ablöschen. Dosentomaten und Tomatensoße unterrühren. 5 Minuten leicht köcheln lassen, dann die Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Nudeln mit der Soße vermengen (geht am Besten in der Pfanne), zurück in die Auflaufform geben. Ricotta (oder Alternative) in TL-grossen Häufchen auf dem Auflauf verteilen, dabei leicht in eine Vertiefung drücken. Mit Käse bestreuen und ca. 20-25 Minuten überbacken.

Hinweise

Zutatentips: Nudeln: Fusilli, Penne oder Rigatoni nehmen die Soße gut auf. Öl: Oliven-, Raps- oder Sonnenblumenöl zum Anbraten & für die Nudeln. Hackfleisch: Rind, gemischt oder Pute – alles passt. Gemüse: Zwiebeln, Knoblauch & Möhren für Geschmack & Konsistenz, alternativ Sellerie, Zucchini oder Paprika. Gewürze: Oregano, italienische Kräuter oder Kräuter der Provence. Brühe: Gemüse- oder Hühnerbrühe. Tomaten: Gehackte Tomaten + Tomatensoße oder passierte Tomaten (abschmecken!). Sahne: Kochsahne für Cremigkeit, alternativ Ricotta oder Frischkäse (keine Milch – flockt aus!). Käse: Mozzarella, Parmesan, Gouda oder Cheddar für eine goldbraune Kruste.
Kochtips: Nudeln al dente kochen, sie garen im Ofen nach. Hackfleisch gut anbraten, erst umrühren, wenn es Farbe bekommt. Soße abrunden mit Balsamico oder 1 TL Zucker. Knusprige Käsekruste mit Parmesan oder Semmelbröseln verbessern.
Reste & Vorbereitung: Bis zu 24 h im Kühlschrank lagern, vor dem Backen 20–30 Min. ruhen lassen oder Backzeit verlängern. Ungebacken einfrieren, über Nacht im Kühlschrank auftauen & backen. Gebackene Reste portionsweise einfrieren, beim Aufwärmen mit Soße/Sahne auffrischen. Im Kühlschrank 3 Tage haltbar.