Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze (Umluft 160°C) vorheizen (für einen super Riss auf 200°C). Eine Kastenform (ca. 25cm) mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.
Mehl, Maisstärke und Backpulver in einer kleinen Schüssel vermischen. Beiseite stellen.
280 g Weizenmehl, 2 EL Maisstärke, 2 TL Backpuver
In einer Rührschüssel Butter mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe cremig schlagen. Zucker, Vanillezucker und Salz zugeben, 2-3 Minuten auf höchster Stufe schaumig-hell schlagen.
200 g Butter, 180 g Zucker, 1 Packung Vanillezucker, ¼ TL Salz
Eier Stück für Stück auf höchster Stufe unterrühren (pro Ei 30-60 Sekunden).
4 Eier
Mehl-Gemisch abwechselnd mit der Sahne auf mittelhoher Stufe unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
80 ml Vollmilch
Ca. ⅔ des Teiges in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
Mit dem restlichen Teig 3 EL Kakao, 1 EL Zucker und 2EL Sahne verrühren. Auf dem Vanilleteig verteilen. Einen Esslöffel oder eine Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen, dabei darauf achten dass der Boden der Kastenform jeweils berührt wird.
3 EL Backkakao, 1 EL Zucker, 2 EL Sahne
Für einen tollen Riss den Kuchen zunächst ca. 10-12 Minuten bei 200°C anbacken, anschliessend bei 180°C ca. 40-45 Minuten fertig backen. (Der Kuchen wird auch 55-60 Minuten bei 180°C gebacken wunderbar! Manche schneiden den Kuchen nach dem Anbacken ein, ich riskiere das lieber nicht.)
Sobald einem Stäbchen mittig in den Kuchen gesteckt kein flüssiger Teig mehr anhaftet, ist der Kuchen fertig. In der Form ca. 10 Minuten auf einem Gitter auskühlen lassen, anschließend vorsichtig aus der Form heben und auf dem Gitter vollständig erkalten lassen. Mit Puderzucker oder Schokoglasur servieren.
Puderzucker oder Kuvertüre