Go Back
+ servings
Frontalansicht von aufgeschnittenem Marmorkuchen

Marmorkuchen

Saftiger Marmorkuchen mit perfekter Marmorierung! Einfach gemacht, herrlich fluffig und noch besser, wenn er durchgezogen ist.
Vorbereiten 20 minutes
Backen 50 minutes
Zeit Total 1 hour 10 minutes
Ergibt 10 Stücke
Calories 348kcal
Author Nora

Zutaten

Vanilleteig

  • 280 g Weizenmehl Type 405 oder 550
  • 2 EL Maisstärke ca. 20g
  • 2 TL Backpuver
  • 200 g Butter weich bei Raumtemperatur
  • 180 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • ¼ TL Salz
  • 4 Eier Grösse M, Raumtemperatur
  • 80 ml Vollmilch oder Sahne

Schokoteig

  • 3 EL Backkakao ca. 20g
  • 1 EL Zucker
  • 2 EL Sahne

Zum Servieren

  • Puderzucker oder Kuvertüre nach Geschmack

So Wird’s Gemacht

  • Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze (Umluft 160°C) vorheizen (für einen super Riss auf 200°C). Eine Kastenform (ca. 25cm) mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.
  • Mehl, Maisstärke und Backpulver in einer kleinen Schüssel vermischen. Beiseite stellen.
    280 g Weizenmehl, 2 EL Maisstärke, 2 TL Backpuver
  • In einer Rührschüssel Butter mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe cremig schlagen. Zucker, Vanillezucker und Salz zugeben, 2-3 Minuten auf höchster Stufe schaumig-hell schlagen.
    200 g Butter, 180 g Zucker, 1 Packung Vanillezucker, ¼ TL Salz
  • Eier Stück für Stück auf höchster Stufe unterrühren (pro Ei 30-60 Sekunden).
    4 Eier
  • Mehl-Gemisch abwechselnd mit der Sahne auf mittelhoher Stufe unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
    80 ml Vollmilch
  • Ca. ⅔ des Teiges in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
  • Mit dem restlichen Teig 3 EL Kakao, 1 EL Zucker und 2EL Sahne verrühren. Auf dem Vanilleteig verteilen. Einen Esslöffel oder eine Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen, dabei darauf achten dass der Boden der Kastenform jeweils berührt wird.
    3 EL Backkakao, 1 EL Zucker, 2 EL Sahne
  • Für einen tollen Riss den Kuchen zunächst ca. 10-12 Minuten bei 200°C anbacken, anschliessend bei 180°C ca. 40-45 Minuten fertig backen. (Der Kuchen wird auch 55-60 Minuten bei 180°C gebacken wunderbar! Manche schneiden den Kuchen nach dem Anbacken ein, ich riskiere das lieber nicht.)
  • Sobald einem Stäbchen mittig in den Kuchen gesteckt kein flüssiger Teig mehr anhaftet, ist der Kuchen fertig. In der Form ca. 10 Minuten auf einem Gitter auskühlen lassen, anschließend vorsichtig aus der Form heben und auf dem Gitter vollständig erkalten lassen. Mit Puderzucker oder Schokoglasur servieren.
    Puderzucker oder Kuvertüre

Video

Hinweise

Zutatentips: Sahne statt Milch macht den Kuchen noch saftiger. 2–3 EL Schokodrops im dunklen Teig sorgen für mehr Schokogeschmack. Dinkelmehl Type 630 kann Weizenmehl ersetzen. Für intensivere Vanille statt Vanillezucker eine ausgekratzte Vanilleschote oder gemahlene Vanille nehmen. Maisstärke macht den Teig locker, alternativ einfach durch Mehl ersetzen. Unbedingt ungesüßten Backkakao verwenden, kein Kakaogetränkepulver!
Tipps für’s Gelingen: Butter und Eier immer auf Raumtemperatur bringen. (Butter 30–60 Minuten vorher rausnehmen; oder in kleine Stücke schneiden oder kurz auf niedriger Stufe in die Mikrowelle geben. Eier in handwarmes Wasser legen und 5–10 Minuten temperieren.)
Aufbewahren: Luftdicht verpackt bleibt der Kuchen 3–4 Tage saftig. Falls du ihn am Vortag backst, erst vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben oder glasieren. Zum Einfrieren in Scheiben schneiden und einzeln verpacken – so kannst du ihn portionsweise auftauen.

Nutrition

Serving: 1Scheibe | Calories: 348kcal | Carbohydrates: 40g | Protein: 6g | Fat: 19g | Saturated Fat: 11g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 5g | Trans Fat: 1g | Cholesterol: 110mg | Sodium: 188mg | Potassium: 77mg | Fiber: 1g | Sugar: 19g | Vitamin A: 611IU | Vitamin C: 0.001mg | Calcium: 41mg | Iron: 2mg