Pfannkuchenteig ist ganz schnell und einfach selber gemacht! Er braucht nur wenige Zutaten, und die ausgebackenen Pfannkuchen können nach Belieben gefüllt werden.
geriebene Orangen- oder Zitronenschaleoptional; für herzhafte Füllungen eher weglassen
1PriseSalz
250gMehl
So Wird’s Gemacht
Eier und Milch in einer Rührschüssel verquirlen.
Mineralwasser, Öl, evtl. Zitrusschale und Salz zugeben. Verquirlen.
Mehl unter langsamen Rühren löffelweise zugeben, zu einem glatten Teig verquirlen. 15 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Beschichtete Bratpfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. In etwas Öl oder Butter Pfannkuchen auf beiden Seiten goldbraun ausbacken (ca 3-4EL Teig pro Pfannkuchen), ca. 2-3 Minuten pro Seite. Warm mit Aufstrichen, Obst, Schokolade, Schlagsahne... nach Geschmack servieren.
Video
Hinweise
Tips
Ich mache meinen Pfannkuchenteig immer mit dem Handrührgerät, so geht es ganz schnell und einfach. Der Teig sollte keine Klümpchen mehr haben, aber bitte die Eier zu Beginn nicht stark aufschlagen (nur gerade verquirlen!), sonst werden die Pfannkuchen zu dick.Ich mag die Pfannkuchen gerne dünn (wie französische Crêpes). So sind sie etwas schwieriger zu Wenden - Anfänger können die ersten Pfannkuchen zur Übung auch gerne etwas dicker machen.Der erste Pfannkuchen sieht oft etwas seltsam/speckig aus. Keine Sorge falls das passiert, die Restlichen werden ganz normal.Tip von meiner Oma: Die Pfannkuchen direkt nach dem Ausbacken bestreichen und aufrollen, falls sie z.B. als Abendessen der Familie serviert werden. So bleiben sie länger warm und alle können gemeinsam essen.
Zutatentips
Vorzugsweise Vollmilch verwenden, so werden die Pfannkuchen am besten. Milch mit mittlerem Fettgehalt geht auch noch. Auf Magermilch würde ich allerdings in diesem Rezept verzichten.Wer kein Mineralwasser hat, nimmt stattdessen mehr Milch.Die Pfannkuchen können auch mit Vollkornmehl gemacht werden. Sie brauchen einige Esslöffel zusätzliche Milch, plus einen zusätzlichen Esslöffel Öl.
Reste
Reste gut eingepackt maximal 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie können in einer Pfanne kurz erwärmt werden.