Ein richtig guter Kräuterquark gehört zu den absoluten Basics in der Küche! Frisch, würzig und herrlich cremig passt er perfekt zu Pellkartoffeln, Brot oder als Dip für knackiges Gemüse. Das Beste? Du brauchst nur ein paar einfache Zutaten und 5 Minuten Zeit!

Direkt Zu:
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Super cremig & aromatisch – Die perfekte Mischung aus Quark, Schmand und frischen Kräutern.
- Vielseitig einsetzbar – Ideal zu Kartoffeln, Brot, Gemüse oder als leichter Brotaufstrich.
- Schnell & einfach – In wenigen Minuten fertig und perfekt zum Vorbereiten.
Diese Zutaten brauchst du
Hier eine Übersicht mit Schritt-für-Schritt Bildern – für die Kurzversion zum Ausdrucken einfach zum Ende dieses Beitrags scrollen!
Zutaten: 2–3 Bund weiche Kräuter (Petersilie, Dill, Schnittlauch, Kerbel, Minze, Basilikum), 1 Schalotte, 1 Knoblauchzehe, 500 g Quark, 150 g Schmand, ½ TL Brühpulver, ¼ TL Paprikapulver, Salz & Pfeffer nach Geschmack, Zitronensaft nach Geschmack, 2 EL Sprudelwasser.
Tips & Alternativen
- Du kannst die Kräuter nach Belieben variieren – je nachdem, was du gerade da hast.
- Für eine noch intensivere Würze kannst du zusätzlich geriebenen Meerrettich oder einen Spritzer Olivenöl einrühren.
- Wer es extra cremig mag, ersetzt einen Teil des Quarks durch Frischkäse oder griechischen Joghurt.
Schritt für Schritt erklärt
1. Vorbereiten:
2. Verrühren:
3. Abschmecken:
Tips für’s Gelingen
- Kräuter immer erst kurz vor der Zubereitung frisch hacken, damit sie ihr volles Aroma behalten.
- Falls du den Quark für später vorbereitest, einfach eine dünne Schicht Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche legen – so bleibt er schön frisch.
- Nach Geschmack würzen – erlaubt ist, was gefällt!
Gut zu wissen
Fragen zu Rezept und Aufbewahrung
Das liegt oft an zu viel Flüssigkeit in den Kräutern oder am Quark. Kräuter gut trocknen und den Quark vorher gut umrühren. Falls er nach dem Stehen Wasser zieht, einfach nochmal durchrühren.
Frisch zubereiteter Kräuterquark bleibt luftdicht verpackt 1–2 Tage im Kühlschrank. Falls er fester wird, einfach mit etwas Sprudelwasser oder Milch cremig rühren.
So schmeckt’s besonders gut
Am besten gut gekühlt servieren, damit die Aromen sich voll entfalten! Ob als Dip, Brotaufstrich oder Beilage zu Pellkartoffeln – dieser Kräuterquark ist schnell gemacht und schmeckt einfach nach Sommer! 🌿🥔✨
P.S: Wenn Du dieses Rezept probiert hast, schreibe mir doch einen Kommentar mit Sternchen-Bewertung unter diesen Post! Du kannst der AlltagsKitchen auch auf Pinterest oder Instagram folgen. Trage dich hier auch für den eMail Newsletter ein! So verpasst du keine Rezepte.
📖 Rezept zum Ausdrucken
Hausgemachter Kräuterquark
Zutaten
- 2-3 Bund weiche Kräuter Petersilie, Dill, Schnittlauch, Kerbel, Minze, Basilikum…
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 500 g Quark
- 150 g Schmand
- ½ TL Brühpulver
- ¼ TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zitronensaft nach Geschmack
- Sprudel 1-2 EL, nach Geschmack
Zubereitung
- Die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Schalotte und Knoblauch schälen, dann die Schalotte sehr fein würfeln und den Knoblauch pressen oder reiben.2-3 Bund weiche Kräuter, 1 Schalotte, 1 Knoblauchzehe
- Quark und Schmand in einer Schüssel cremig verrühren. Brühpulver, Paprikapulver, Salz, Pfeffer. Zum Schluss die gehackten Kräuter, Schalottenwürfel und Knoblauch unterheben. Nochmals abschmecken und je nach Geschmack nachwürzen.500 g Quark, 150 g Schmand, ½ TL Brühpulver, ¼ TL Paprikapulver, Salz und Pfeffer
- Nach Geschmack Zitronensaft und 1-2 EL Sprudelwasser hinzufügen und unterrühren – das macht den Quark schön locker. Kalt stellen vor dem Servieren – perfekt zu Pellkartoffeln, Brot oder als Dip für Gemüse! 🥔🥖🥒Zitronensaft, Sprudel
Comments
No Comments