Zartes Hähnchen, cremige Pilzsoße und ein Hauch Dijon-Senf – dieses Hähnchen-Geschnetzelte mit Pilzen ist das perfekte Wohlfühlessen. Schnell gemacht, voller Geschmack und ideal für ein unkompliziertes Abendessen unter der Woche!

Direkt Zu:
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Cremig & würzig – Die Sahnesoße ist reichhaltig, aromatisch und einfach unwiderstehlich.
- Schnell & einfach – In nur 30 Minuten fertig – perfekt für stressige Tage!
- Perfekt kombinierbar – Passt super zu Reis, Nudeln oder Rösti.
Diese Zutaten brauchst du
Hier findest du eine Übersicht über die Zutaten, sowie über die Zubereitung mit Schritt-für-Schritt Bildern. Für die Kurzfassung bitte zum Ende des Beitrags scrollen – da ist die Rezeptkarte zum Ausdrucken zusammengefasst.
Zutaten: Hähnchenbrust (400 g), Zwiebel (1 mittelgroß), Knoblauch (1 Zehe), Champignons (250 g), Butter oder Öl (2 EL), Mehl (1 EL), Weißwein (50 ml), Hühnerbrühe (200 ml), Sahne (250 g), Dijon-Senf (1 TL), Salz & Pfeffer (nach Geschmack), Petersilie (gehackt, zum Garnieren), Zitronensaft (nach Belieben).
Alternativen
- Für mehr Geschmack kannst du die Champignons durch eine Mischung aus Waldpilzen ersetzen.
- Weißwein kann ganz einfach durch mehr Brühe ersetzt werden.
- Statt Sahne funktioniert auch eine Mischung aus Milch und Frischkäse.
- Für die Brühe geht sowohl Hühnerbrühe, als auch Gemüsebrühe.
Schritt für Schritt erklärt
1. Hähnchen anbraten:
Abgedeckt beiseitestellen.
2. Gemüse anschwitzen:
Braten, bis die Pilze ihr Wasser abgegeben haben – das sorgt für intensives Aroma!
3. Ablöschen:
4. Soße köcheln:
Nicht zu stark reduzieren, sie dickt beim Abkühlen noch nach! Wir sie zu dick, einfach mit etwas Brühe verdünnen.
5. Abschmecken:
Tips für’s Gelingen
- Hähnchen nicht zu lange braten, damit es saftig bleibt. Dies gelingt am Besten auf relativ hoher Hitze – nicht auf höchster Stufe, aber gut mittelhoch.
- Pilze gut anrösten, damit sie mehr Aroma entwickeln. Der Gemüsesaft muss austreten und danach verdunsten!
- Die Soße nicht zu stark reduzieren, sie dickt beim Abkühlen noch etwas nach.
Gut zu wissen
Fragen und Aufbewahrung
Hähnchenfleisch kann schnell trocken werden, wenn es zu lange gebraten wird. Brate es nur goldbraun an und lasse es später in der Soße sanft erwärmen, anstatt es lange zu kochen.
Wenn die Soße zu dünn ist, lasse sie etwas länger köcheln oder rühre einen halben Teelöffel Speisestärke (mit etwas Wasser vermischt) ein. Falls sie zu dick ist, einfach mit etwas Brühe oder Sahne verdünnen.
Ja, luftdicht verpackt hält es sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Beim Aufwärmen in der Pfanne oder Mikrowelle auf niedriger Hitze erwärmen bis es durchhitzt ist und ggf. etwas Brühe oder Sahne einrühren, damit die Soße wieder cremig wird.
So schmeckt es besonders gut
Am besten heiß servieren, damit die Soße schön cremig bleibt! Perfekt mit Reis, Nudeln oder Rösti – auch Kartoffelpüree passt super. Wer es leichter mag, kann es mit Blumenkohlreis oder einem frischen grünen Salat kombinieren. Ein Glas trockener Weißwein dazu macht das Essen noch eleganter.
P.S: Wenn Du dieses Rezept probiert hast, schreibe mir doch einen Kommentar mit Sternchen-Bewertung unter diesen Post! Du kannst der AlltagsKitchen auch auf Pinterest oder Instagram folgen. Trage dich hier auch für den eMail Newsletter ein! So verpasst du keine Rezepte.
📖 Rezept zum Ausdrucken
Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen
Zutaten
- 400 g Hähnchengeschnetzeltes
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Butter oder Bratöl
- 1 Zwiebel mittelgroß
- 1 Knoblauchzehe
- 250 g frische Champignons
- 1 EL Mehl
- 50 ml trockener Weisswein oder mehr Brühe
- 200 ml Hühnerbrühe
- 250 g Sahne oder Kochsahne
- 1 TL Dijonsenf nach Geschmack
- gehackte Petersilie zum Garnieren
- Zitronensaft nach Belieben zum Abschmecken
Zubereitung
- Hähnchenfleisch trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen.400 g Hähnchengeschnetzeltes, Salz und Pfeffer
- 1 EL Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch bei mittelhoher Hitze goldbraun anbraten, dann abgedeckt beiseitestellen.
- In derselben Pfanne 1 EL Butter oder Öl erhitzen. Die fein gewürfelte Zwiebel bei mittlerer Hitze 5-6 Minuten anschwitzen, bis sie weich ist. Den gehackten Knoblauch und die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzufügen. Braten, bis die Pilze ihr Wasser abgegeben haben und die Flüssigkeit verdampft ist.1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 250 g frische Champignons
- Mehl über die Pilze streuen und kurz anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und rühren, bis der Alkohol verdampft ist. Hühnerbrühe und Sahne einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. 4-5 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Sauce leicht andickt.1 EL Mehl, 50 ml trockener Weisswein, 200 ml Hühnerbrühe, 250 g Sahne
- Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben und 2-3 Minuten sanft erwärmen.
- Nach Geschmack mit Dijonsenf, gehackter Petersilie und Zutronensaft abschmecken und genießen! 😋1 TL Dijonsenf, gehackte Petersilie, Zitronensaft
Comments
No Comments