Du liebst amerikanisches Fried Chicken, aber magst es lieber zu Hause ohne Frittieren machen? Dieses Rezept ist im Ofen gebacken und wird trotzdem super knusprig!

Zugegeben: Ich habe früher für KFC am Sonntagabend gelebt. Aber dann haben wir eine eigene Familie gegründet, und plötzlich schien das Essen zu Hause doch angemessener und weniger stressig, lach.
Deshalb mache ich jetzt immer mein eigenes «fried» Chicken im Backofen: Nicht nur ist es etwas weniger fettig, es wird auch gebacken SO knusprig. Und… Lieblingsessen der Kinder. Und vielleicht auch von Mama, aber das würde ich nie öffentlich zugeben 😉
🥣 Schritt für Schritt
1 In einem Gefrierbeutel die Maisstärke, Gewürze und Backpulver mit der Hähnchenbrust schütteln…
2 Die Chicken-Stücke aus dem Beutel holen und in eine Mischung aus Ei und Buttermilch geben…
3 Anschliessend dick mit Panade bepacken…
4 Und auf ein vorgeheiztes Blech mit geschmolzener Butter geben, backen und losknuspern 😍
Und knusprig ist es wahrhaftig – perfekt um in Ketchup oder Honig-Senf-Sauce gedippt zu werden. Honig-Senf mache ich übrigens relativ planlos selber, indem ich einige Löffel Senf und etwas Honig mische. Manchmal noch mit einem Löffel Naturjoghurt statt Mayo für etwas creaminess!
🎥 Komplettes Video
📖 Rezept zum Ausdrucken
Knuspriges Fried Chicken aus dem Backofen
Zutaten
Für das Poulet/Hähnchenfleisch:
- 1 kg Hähnchenbrust (Pouletbrust)
Trockene Zutaten:
- 60 g Maisstärke
- ½ TL Backpulver
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver siehe Rezepttips
- ½ TL Zwiebelpulver siehe Rezepttips
- ½ TL Salz
Ei-Mischung:
- 2 Eier
- 150 ml Buttermilch
Für die Panade:
- 100 g Mehl
- 60 g Paniermehl
- ½ TL Knoblauchpulver
- ¼ TL Paprikapulver
- ¼ TL Zwiebelpulver
- Salz & Pfeffer nach Belieben
Für das Blech:
- 50 g Butter
So Wird’s Gemacht
- Blech vorbereiten: Backofen auf 210°C vorheizen. Dabei zwei Backbleche in den Ofen schieben, um sie aufzuheizen.
- Hühnerbrust vorbereiten: Jede Pouletbrust in ca. 3 gleichgrosse Stücke schneiden. Alle trockenen Zutaten in einem Gefrierbeutel mischen, Hähnchenbruststücke zugeben, Beutel verschliessen und gut schütteln (alle Stücke sollten gut eingemehlt sein).
- Hühnerbrust in Ei wenden: Zutaten für Ei-Mischung in einer grossen Schüssel verquirlen. Hühnerbruststücke aus dem Beutel entfernen und in die Ei-Mischung geben (alle gleichzeitig ist i.O.) und vorsichtig mischen, um alle Teile mit Eimasse zu überziehen.
- Hühnerbrust panierern: Zutaten für Panade in einer weiten Form mischen. Jedes Hähnchenstück einzeln dick mit Panade überziehen; dabei die Panade gut andrücken.
- Backen: Vorsichtig die heissen Bleche aus dem Ofen nehmen. Butter darauf schmelzen, anschliessend die panierten Geflügelstücke auf den Blechen verteilen. 12 Minuten backen, dann das Fried Chicken vorsichtig wenden (nicht vom Blech reissen – dann fällt die Panade ab; vorsichtig mit einem Spachtel lösen!). 10 Minuten fertigbacken, anschliessend direkt servieren.
Crissi says
Tolles Rezept 🙂 Als Gewürzmischung habe ich Ankerkraut U.S. Turkey genommen. War super lecker!
Nora says
Danke Crissi.
Michael says
Liebe Nora!
Ich wollte schon lange einmal Buffalo Wings selbst machen, allerdings haben wir keine Fritteuse (wollen wir auch nicht). Ich hab deshalb schon an den Kauf eines Air Fryers gedacht, aber dann durch die Google Suche dein Rezept gefunden. Allerdings habe ich nicht so richtig geglaubt, dass man Buffalo Wings damit hinbekommen könnte.
Naja, gestern erstmalig versucht, und leider muss ich sagen: Ich lag völlig falsch, das Ergebnis war fantastisch (ein entsprechendes Saucen-Rezept habe ich woanders gefunden). Die Wings waren außen knusprig und innen saftig, besser kanns auch im (amerikanischen) Restaurant nicht sein.
Herzlichen Dank, ich werde auch künftig regelmäßiger Leser deiner Seite sein! Wirklich toll!
Liebe Grüße, Michael
Nora says
Lieber Michael.
Danke für Deinen schönen Kommentar.