Auf der Suche nach einem herzhaften Rezept zu St. Patrick’s Day (oder einfach für einen kalten Wintertag)? Versuch es mal mit einer Portion Colcannon: Das ist cremiger Kartoffelbrei mit Speck und Wirsing – unglaublich gut!

Ich habe genau zweimal in meinem Leben St. Patrick’s Day gefeiert. Und zwar einmal als Barmaid, da musste ich ins nächste Geschäft laufen um noch mehr grüne Lebensmittelfarbe für das Bier zu kaufen; und einmal auf einem Campingplatz in England. Stolz bin ich auf keines der beiden Erlebnisse, lach, und sie haben lediglich dazu geführt dass ich den Tag miserabel in Erinnerung habe 😉
Im Gegenzug zu den Parties könnte ich das Irische Essen allerdings immer und immer wieder geniessen. Und ganz besonders Colcannon – so ein herzhafter Kartoffelbrei, voller Speck, Wirz und Frühlingszwiebeln… Unglaublich lecker! Es ist wohl eine Beilage, aber bei uns eher Hauptmahlzeit. Für ganz hungrige noch ein Spiegelei dazu und die schnelle Mahlzeit ist komplett!
🥣 Schritt für Schritt
1 Kartoffeln kochen… Wie auch immer du magst! Im Wasser, auf dem Dämpfeinsatz oder im Schnellkochtopf… Spielt keine Rolle, so lange dein Topf gross genug ist um sie später mit dem Grünzeug zu stampfen.
2 Zunächst den Speck anbraten, dann den Wirsing zugeben und ca 5 Minuten anschwitzen. Danach Frühlingszwiebeln dazu, etwas weiter anschwitzen und vom Herd nehmen.
3 Zum Schluss die Wirsingmischung zu den gekochten/abgegossenen/abgedampften Kartoffeln geben. Etwas Milch dazu, Butter, Salz/Pfeffer nach Bedarf… Und alles cremig stampfen. Fertig!
Traditionell wird das ganze wohl mit NOCH einem Stück Butter in der Mitte serviert. Ahem. Mache ich allerdings nur für’s schöne Foto 😉
📹 Komplette Video-Anleitung
📖 Rezept zum Ausdrucken
Colcannon: Irischer Kartoffelbrei
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln geschält und in Stücke geschnitten
- 20 g Butter plus mehr zum Servieren
- 100 g Speckwürfel
- 1 kleiner Wirsing halbiert, Strunk entfernt und in Streifen geschnitten
- 3 Frühlingszwiebeln geschnitten
- 150 ml Vollmilch
- Salz & Pfeffer nach Belieben
So Wird’s Gemacht
- Kartoffeln: Kartoffeln nach Belieben in einem grossen Topf garen (in Salzwasser kochen, im Dämpfinsatz dämpfen oder im Schnellkochtopf). Abgiessen und gut abdampfen lassen.
- Speck/Wirsing: In der Zwischenzeit Butter in einer weiten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Speck anbraten, dann Wirsing zugeben und ca 5 Minuten anschwitzen. Frühlingszwiebeln zugeben und weitere 3-4 Minuten anschwitzen.
- Stampfen: Das Wirsinggemüse zu den fertigen Kartoffeln im Topf geben. Mit Milch und etwas zusätzlicher Butter cremig stampfen. Abschmecken und sofort servieren.
Ecki says
Klingt sehr lecker 😉 in der Eifel nennt man das Wirsingunternander 🤣🤣 gibt es da aber auch mit Möhren ( natürlich dann Möhrenunternander🤭) oder mit Endiviensalat ….. was ist die Welt doch klein🤣🤣🤣🤣
Nora says
😃😃😃 Das mit den Möhren muß ich mal ausprobieren.
Mathias says
Der Colcannon ist bei uns inzwischen ein regelmäßiges Hauptgericht, on dem man gerne mehr isst.
Und wenn ich etwas zu viel gemacht habe – einfach den Topf auf dem Herd stehen lassen und einen Löffel daneben legen. am Abend muss man dann keine Reste mehr einfrieren :-).
Vielen Dank für dieses wunderbare, einfache Gericht, das auch meine 96-jährige Mutter gerne gegessen hat.
Nora says
Ach wie schön Mathias. Das freut mich sehr.
Vielen Dank für den lieben Kommentar.