• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

AlltagsKitchen logo

  • Rezepte
  • Über
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Abendessen
  • 🌷Frühling
  • Über
Nudeln mit Spargel Pin
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Abendessen
  • 🌷Frühling
  • Über
Nudeln mit Spargel Pin
×
Home » Rezepte » Hauptgerichte

Pasta mit Grünem Spargel

eMailen Bei Pinterest Speichern Springe zum Rezept Aktualisiert: 28/04/20 von Nora | Leave a Comment

Nudeln mit Spargel Pin

📖 Rezept zum Ausdrucken

Nahaufnahme von Spargeln und Nudeln in einem Topf
Eine einfache und schnelle Nudelpfanne mit cremiger Sauce und grünem Spargel!
Vorbereiten 10 minutes mins
Kochen 20 minutes mins
Zeit Total 30 minutes mins
Drucken Merken Bewerten
Direkt Zu:
  • 📖 Rezept zum Ausdrucken
  • Kochtips
  • Alternative Zutaten
  • Reste
  • 💬 Kommentare

Zutaten

  • 1 Esslöffel Öl
  • 100 g Speckwürfel
  • 500 g Spargel in 2cm lange Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 80 ml Weisswein
  • 800 ml Brühe
  • 200 ml Kochsahne
  • 1 kleine Zitrone nur geriebene Schale
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver oder 1 frische Zehe, gepresst
  • 1 Prise gemahlene Muskatnuss
  • 250 g Bandnudeln
  • 100 g Frischkäse
  • 2 Esslöffel gehackte Petersilie
  • geriebener Parmesan nach Geschmack

Zubereitung

  • Anschwitzen:
    Öl in einer weiten Sauteépfanne bei mittlerer Stufe erhitzen. Speckwürfel und Spargel zugeben und einige Minuten anbraten. Mehl unterrühren.
  • Ablöschen:
    Mit Weisswein ablöschen und kurz einkochen lassen. Brühe und Sahne zugiessen, Zitronenschale, Knoblauchpulver und Muskat gut unterrühren.
  • Pasta kochen:
    Bandnudeln zugeben, einmal aufkochen und dann ca 8-10 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind und die Sauce angedickt ist.
  • Fertigstellen:
    Frischkäse, Petersilie und Reibkäse unterrühren und sofort servieren.

Kochtips

  • Zum Kochen nehmt ihr am Besten einen Wein, den ihr auch trinken würdet. Er sollte trocken sein, ein Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio bietet sich beispielsweise gut an.
  • Auf keinen Fall die Nudeln vorkochen, sie kommen ungekocht mit in die Pfanne! Ansonsten gibt es Nudelsuppe.
  • Das Mehl nur leicht anschwitzen, es soll nicht braun werden. Bitte moderate Hitze verwenden, einmal verbranntes Mehl lässt sich leider nicht mehr retten.
  • Während die Nudeln kochen bitte einige Male durchrühren. So könnt ihr sicherstellen, dass euch nichts anbrennt.

Alternative Zutaten

  • Speck: kann weggelassen werden; alternativ durch geschnittenen Schinken oder sogar Hähnchengeschnetzeltes ersetzen.
  • Sahne: kann für ein leichteres Essen auch weggelassen werden; stattdessen mehr Brühe verwenden und zum Schluss 1-2 Esslöffel extra Frischkäse unterrühren.
  • Wein: Wer keinen Wein hat (oder keinen Alkohol verwenden möchte), nimmt stattdessen einfach mehr Brühe. Bitte NICHT durch Weissweinessig ersetzen.

Reste

Reste halten sich abgedeckt 2 Tage im Kühlschrank. Aufgewärmt sind sie am Besten aus dem Backofen. Dazu gebe ich Reste direkt in eine kleine Auflaufform und stelle sie so kühl. Zum erwärmen giesse ich ca 125ml Brühe drüber (sonst werden die Nudeln zu trocken), streue etwas Käse obenauf und backe das Ganze bei 200°C für 20-25 Minuten.

Rezept-Video

Drucken Merken Bewerten

Da meine Familie einen Hof mit Spargel-Verkauf betreibt, mag ich das Frühlingsgemüse ganz besonders gerne. Schon als kleines Kind war ich bei Oma und Opa auf dem Spargelfeld mit dabei.

Diese Nudelpfanne ist so schnell und einfach, dass sie bei uns zwischen April und Juni ganz schön oft auf den Tisch kommt. Das stört aber niemanden, und schon gar nicht mich – je weniger Abwasch, desto besser 😉

Sicht auf einen Topf mit Nudeln und Spargel von Oben
Sicht auf einen Teller mit Spargelpasta von Oben

Mehr Rezepte

  • Ansicht von Oben auf Hähnchenschenkel gebacken auf Blech
    Hähnchenschenkel im Backofen
  • Ansicht von Oben auf Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen in Pfanne
    Hähnchen Geschnetzeltes mit Pilzen
  • Ansicht von Oben auf Kürbissuppe im Teller
    Klassische Kürbissuppe
  • Ansicht von oben von Nudelauflauf mit Hackfleisch in weisser Auflaufform
    Nudelauflauf mit Hackfleisch

Reader Interactions

Comments

No Comments

4.50 from 14 votes (14 ratings without comment)

Dein Kommentar: Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Primary Sidebar

Nudeln mit Spargel Pin
Nora Rusev Profilbild

Hallöchen!

Hallihallo, ich bin Nora: Fleissige Rezeptemacherin, nicht ganz so fleissige Abwascherin… Schau dich um in meiner AlltagsKitchen, wo ich schnelle und einfache Rezepte aus frischen Zutaten teile. Mehr >

Backen

  • Ansicht von Oben auf Scheibe Zitronenkuchen
    Saftiger Zitronenkuchen
  • Frontalansicht von aufgeschnittenem Marmorkuchen
    Der Beste Marmorkuchen
  • weisser Teller mit Bananenmuffins von Oben
    Saftige Bananenmuffins
  • Stück von Baked Oatmeal auf Teller mit frischen Blaubeeren
    Baked Oatmeal mit Blaubeeren

Lieblingsrezepte

  • Nahaufnahme von Frikadelle in Pilzsosse auf Holzlöffel
    Hacktätschli (Frikadellen) in Pilzsauce
  • Pfanne mit Nudeln und Hähnchengeschnetzeltem
    Hähnchengeschnetzeltes Toskana mit getrockneten Tomaten
  • Nahaufnahme von aufgeschnittenem Bananenbrot auf einem Holzbrett
    Bananenbrot mit Zimtstreuseln
  • Nahaufnahme von Bratwurst mit Sauce, Kartoffelbrei und Erbsen auf einem Teller von Oben
    Bratwurst mit Zwiebelsauce

Footer

Nudeln mit Spargel Pin
↑ nach Oben

Rezepte

  • Alle Rezepte
  • Backen
  • Hauptgerichte

Newsletter

  • Melde dich an, um eMails mit neuen Rezepten, News und Tips zu erhalten!

Über

  • Über mich

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Copyright © 2025 Alltagskitchen · Made with ❤️ und einer extra Prise Salz · Datenschutz · Impressum

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Recipe Ratings without Comment

Something went wrong. Please try again.